Willkommen bei der LINKEN in Hannovers Westen
Zum Warum (und Wie) von Bürgerbeteiligung
Von Dirk Martin Tegtmeyer
Im Rat und in den Ratsausschüssen der Stadt Gehrden lagen im Februar und März 2019 drei Anträge für mehr Bürgerbeteiligung vor. Ein Antrag der Ratsgruppe Grüne/Linke zur Änderung der Geschäftsordnung; Ein Antrag der Ratsgruppe Grüne/Linke für einen Bürgerhaushalt und ein Antrag der CDU-Fraktion für digitale Bürgerbeteiligung. Über den letztgenannte Antrag würde am 4.März in der Calenberger Zeitung berichtet. Ich werde in dem Artikel so zitiert, dass ich den Antrag der CDU begrüßte, was im allgemeinen auch stimmt, aber dann im Detail doch anders aussieht: Was ich gesagt hatte, war, sinngemäß: Eine großartige Idee, aber… – und dann kam meine Kritik.